
Am 3. Juli 2025 soll in Kairo endlich das neue Große Ägyptische Museum eröffnet werden. Aber das ist nicht das einzige neue Highlight, das die ägyptische Hauptstadt zu bieten hat. Kairo mausert sich immer mehr zur eigenständigen Städtetrip-Destination, wie mir AMR El-Kadi, CEO der Ägyptischen Tourismusbehörde, im Interview auf der ITB verraten hat.
Als „hässliche Hexe” hat mein Guide in Kairo seine Stadt einmal genannt. Und tatsächlich hat man als Tourist die Hauptstadt nur für einen möglichst kurzen Zwischenstopp besucht: Altstadt, Basar, Ägyptisches Museum - und dann nichts wie raus zu den Pyramiden, und dann weiter nach Luxor, zum Nilkreuzfahrtschiff, zuum Baden ans Rote Meer oder - als Ägypten-Feinschmecker - in die Oasen und die Schwarze, Rote und Weiße Wüste.
Doch jetzt arbeitet Ägypten massiv daran, dass seine Hauptstadt zur eigenständigen Ganzjahres-Destination für Städtetrips wird - versichert mir AMR El-Kadi im Interview:
„Zunächst einmal erlebt Kairo eine enorme Entwicklung, nicht nur das Große Ägyptische Museum, sondern das gesamte Alt-Kairo. „Hier befinden sich die islamischen, christlichen und jüdischen Sehenswürdigkeiten, Synagogen, Kirchen, Moscheen, Häuser – auch Basare.“ Dieses historische Viertel wurde von Grund auf renoviert. „Früher gab „es hier Slums. Wir haben alle Slums beseitigt und das gesamte Gebiet in islamischer Architektur neu aufgebaut.“ Heute lockt Alt-Kairo mit Boutique-Hotels, Kunstgalerien und attraktiven Wohngegenden.
Neuer Schwung für Alt-Kairo
Aber nicht nur Alt-Kairo erhielt ein Makeover. Auch Downtown, das Kairo des 19. Jahrhunderts, wurde sorgfältig restauriert. „Es ist wunderschön, wie eine Innenstadt in jeder europäischen Stadt. Wunderschöne Gebäude, Dekorationen – ein riesiges Projekt“, schwärmt El-Kadi. Diese Entwicklungen verleihen Kairo nun den Charme einer Stadt, die allein schon eine Reise wert ist, ähnlich wie Paris oder Rom.
Oase Fayoum: Geheimtipp vor den Toren Kairos
Neben den städtischen Highlights bietet Kairo spannende Ausflugsziele wie die nahegelegene Oase Fayoum, nur eine Autostunde südöstlich der Pyramiden. „Fayoum ist eine Oase mitten in der Wüste mit zwei großen Seen, ideal für Segelboote und Sandsurfen“, erklärt El-Kadi. Fayoum überzeugt durch luxuriöse Glamping-Angebote, ägyptische Landleben-Erfahrungen, ausgezeichnete lokale Töpfereien und sogar eines der weltweit besten Gebiete zur Sternbeobachtung. „Und wir haben das Tal der Wale, wo Walskelette mitten in der Wüste gefunden wurden – weil hier vor Millionen von Jahren ein Ozean war.“
Pyramiden: nur noch E-Autos, Kamele und Pferde

Auch beim Thema Nachhaltigkeit macht Ägypten bedeutende Fortschritte. „Wir haben die Bedeutung der Nachhaltigkeit erkannt und neue Vorschriften für Hotels eingeführt. Bis 2028 sollen 40 Prozent aller Hotelzimmer mit grüner Energie versorgt werden“, berichtet El-Kadi. Auch touristische Attraktionen wie der Bereich rund um die Pyramiden setzen zunehmend auf E-Mobilität. Besucher parken außerhalb und werden mit elektrischen Shuttle-Bussen direkt zu den Pyramiden gebracht.
Berenice: Neues Badeparadies südlich von Marsa Alam
Ein weiteres Highlight, das bald enthüllt wird, ist ein neues Projekt südlich von Marsa Alam in Berenice. Laut El-Kadi wird dieser Ort „100 % besser als Marsa Alam – und immer noch unberührt sein“.

AMR El-Kadi, CEO der Ägyptischen Tourismusbehörde, im Gespräch mit Claudius Rajchl im Rahmen der ITB in Berlin
INFO
Offizielles Portal der Ägyptischen Tourismusbehörde: www.experienceegypt.eg/de
Rajchlreist.tv - Ägypten-Tipps
Faszinierendes Ägypten: Weiße Wüste, Oasen und Pharaonen-Wunder
Mein Ägypten-Trip zu den „Naturwundern der Libyschen Wüste” gehört zu den ganz großen Highlights meiner bisherigen Reisen. Allein das Naturwunder Weiße Wüste mit den bizarren Felsformationen ist einzigartig und unvergesslich.
Raus aus dem Stress - ab nach El Gouna!
El Gouna ist mein persönlicher Urlaubs-Favorit am Roten Meer. Hier mein Report, als ich dort eine erholsame Aus-Zeit von Corona nahm:
Kommentar schreiben